English Español Français Nederlands Polski
  • Blogs
  • Reportagen
  • Aktionen
  • Reportagen
  • 09.11.2017

500 Jahre Reformation

31.10.1517 hat Martin Luther 95 Thesen an die Tür Schlosskirche zu Wittenberg geschrieben. Das hat zur Diskussion über den Ablass und dadurch zu Reformation der Kirche geführt.

Was bedeutet die Reformation für die Menschen während M. Luthers Zeit?

Sie waren nicht frei, sie bekamen Druck vom Papst, von der Kirche und von oben. Luther hat die Bibel auf Deutsch übersetzt, damit das Volk Gottes Wort liest. Während der Reformation wurden unterschiedliche Bildungseinrichtungen gegründet, wie für Jungs so auch für Mädchen. Es entstanden auch viele Wohlfahrtseinrichtungen. Luther war bemüht die Menschen von der Furcht Gottes und der Strafe zu befreien. Seine Ideen waren revolutionär, weil sie den Menschen frei gemacht haben, das Gott straft die Leute nicht, und das Gott jeden liebt, so wie man ist.

Dank der Reformation entstanden ein neue Fluss und eine neue Kirche, die Evangelische Kirche. Die ersten Evangelischen Kirchen waren in Sachsen und dann Deutschland und dann wurden sie in der ganzen Welt verbreitet.

Aber was bedeutet  das für die Menschheit heute?

Jetzt gibt es in der Welt von alle Christen 37% Protestanten. Die meisten Protestanten wohnen in  Amerika. In meiner Heimat in Russland wohnen nicht so viel Protestanten, deswegen wird das Fest der  Reformation nicht so groß gefeiert, aber in den Evangelisch-Lutherischen Kirchen kennt man es. Dort werden Luther auch Gottesdienste gewidmet. Obwohl der Protestantismus aus Europa kommt, wohnen dort heute nur 13% Protestanten. In Vergleich zu früher sind heute weniger Menschen protestantisch - vor allem bei jüngere Generation, auch wenn viele von ihnen  konfirmiert sind. Unbeachtet dessen sind viele Evangelische Organisation bemüht, den Kindern von klein auf den Glauben von Gott zu vermitteln und diesen wachsen zu lassen. 2017 wird das 500 Jährige Jubiläum gefeiert: Zu diesem Ereignis wurden  für u.a. Jugendlichen und viele Veranstaltungen: Filme, Konzerte, Theater Stück organisiert.  Auch in den Kirche und in Gottesdiensten  war die ein großes Thema.

Unsere Organisation ist auch mit der Reformation verbunden, weil wir ein Teil der Evangelischen Kirche sind. Ein Teil unseren Aufgabe ist die Arbeit mit den Konfirmanden. In Zusammenhang mit dem Jubiläum sind wir mit unseren Konfirmanden auf ein Konzert gefahren.  Dieses Konzert fand in Stuttgart auf dem Hauptplatz statt. Auf diesem Konzert  traten vielen Gruppen auf. Es waren viele interessante Gäste eingeladen einer von Ihnen war auch Bischof der Evangelischen Landeskirche Württemberg  July . Sie sprachen über Luther , über die Reformation und hoben ein heutzutage aktuelles Thema hoch- das Thema über die Freiheit. Jeder von ihnen stellte die Frage zu diesen Thema, was es bedeutet.

Diese Frage habe ich mich auch gestellt. Ich fragte mich als Betreuerin, was Konfirmanden unter die Freiheit verstehen und ob sie ein Verbindung zu Gott sehen. Hatte Luther dieses Ziel, welche Ziele stellte er sich überhaupt selbst, welche erreichte er?

Avatar von acer2092

acer2092

  • registriert seit dem 19.09.2017

Tags

  • 500 JAHRE REFORMATION
  • Deutschland
  • Luther
  • Freiheit

Weitere Beiträge

  • Arbeit mit Kindern: Tipps
  • Wo und wie können EVS-Freiwillige Deutsch zu lernen
  • Love the Difference
  • EVS-Projekt in einer christlichen Organisation.
  • Einschulung

Weitersagen:

  • youthreporter.eu
    • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
    • Korrespondentenprojekt
    • Netiquette
    • FAQ
    • Links
Jugend für Europa Europäisches Solidaritätskorps No Hate Speech Movement