Deutsch English Español Français Nederlands
  • Blogi
  • Reportaże
  • Działania
  • Blogi
  • 29.01.2022

Neues Jahr, vieles anders

Seit zwei Wochen habe ich endlich Sprachschule und auch auf der Arbeit habe ich einen neuen Arbeitsplan bekommen. Dadurch hat sich mein Alltag doch etwas verändert.

Endlich Sprachunterricht! Nach gut drei Monaten hier in Dänemark habe ich jetzt endlich auch Sprachunterricht in einer Sprachschule. Es hat unglaublich lange gedauert, bis ich anfangen konnte. Am letzten Arbeitstag vor Weihnachten hatte ich mein kleines Interview mit der Schule, mit dem sie mich einstufen konnten. Jetzt bin ich im dritten von sechs Modulen gelandet, doch nach jetzt etwa 15 Stunden Unterricht wird es langweilig für mich, da ich schon recht viel Dänisch spreche, dadurch, dass ich das jeden Tag auf der Arbeit höre und rede und mit Duolingo auch einiges gelernt habe. Da lernt man zwar nicht bewusst Grammatik, bekommt aber ein Gespür dafür. Wegen der Grammatik wurde ich auch in das Modul gesetzt. Aber jetzt merke ich, dass ich das meiste davon schon kann. Deswegen will ich im Büro der Schule fragen, ob ich ein Modul höher darf. Ich hoffe, das klappt.

Sprachschule gehört laut meines Vertrages mit zur Arbeitszeit, die pro Woche zwischen 30 und 35 Stunden liegen sollte. Bis vor einer Woche haben wir jedoch fast immer so um die 26 Stunden gearbeitet. Mit dem Arbeitsweg von fast einer Stunde pro Weg war das aber immer noch genug für mich und meine Mitfreiwillige. Jetzt haben wir seit dieser Woche von unserer Mentorin einen neuen Arbeitsplan bekommen und die reine Arbeitszeit beträgt jetzt um die 34 Stunden pro Woche (Sprachschule mit eingeschlossen). Das liegt im Rahmen des Vertrages, doch mit dem Arbeitsweg sind das über 40 Stunden in der Woche. Das ist eine ganz schöne Umstellung. Ich bin diese Woche deutlich müder und fertiger gewesen als vorher. Hinzu kommt noch, dass wir an einem Tag in der Woche, bei mir ist es Dienstags, schon um 8 Uhr anfangen müssen zu arbeiten. Das heißt für mich, dass ich schon um zehn vor sieben aus dem Haus gehen und entsprechend früh aufstehen muss. Montag abends habe ich auch seit ein paar Wochen jetzt immer bis 22 Uhr Orchesterprobe etwas außerhalb von Aarhus, weshalb ich dann auch spät im Bett bin und so meine Nacht von Montag auf Dienstag extra kurz wird. Daran werde ich mich erst gewöhnen müssen.

Avatar von Stinchen_Bienchen

Stinchen_Bienchen

  • Pochodzenie Niemcy
  • aktualnie w Dania
  • zarejestrowany(a) od 03.08.2021

Tags

  • Sprachunterricht
  • Sprachschule
  • Dänemark
  • Arbeitsplan

Weitere Beiträge

  • Und Tschüss
  • Noch ein Mal Touri sein
  • Sankt Hans
  • Erste Abschiede
  • Northside

Podaj dalej:

  • youthreporter.eu
    • kontakt
    • O nas
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • pomoc
    • Projekt dla korespondentów
    • Netykieta
    • FAQ
    • Links
Jugend für Europa Europäisches Solidaritätskorps No Hate Speech Movement